Tag Archives: Rutgers

MBA-Studium abgeschlossen

Es ist vorbei. Am Montag habe ich meine letzte Klausur geschrieben und heute mein letztes Paper abgegeben. Kaum zu glauben, dass nun zwei Jahren (bzw. 21 Monate, um genau zu sein) schon rum sind. Ich habe mal anhand Kalender und Uniunterlagen ein paar Statistiken erstellt:

  • 262 Tage in der Uni verbracht
  • 419 Kilometer zur und von der Uni zu Fuß gelaufen
  • 22 Kurse belegt
  • 927 Stunden in der Vorlesung gesessen
  • 60 Papers mit einer Summe von 467 Seiten geschrieben (ca. 8 Seiten pro Paper)
  • 85 Case Studies bearbeitet
  • 26 Präsentationen gehalten
  • 25 Klausuren geschrieben
  • 26 Unternehmenspräsentationen besucht
  • 6 Werksbesichtigungen absolviert
  • 18 Jobinterviews mit 9 Firmen geführt

Ich hatte eine geniale Zeit an der Rutgers Business School und werde die Uni und die Leute sehr vermissen. Selten habe ich so viele spannende Sachen in so kurzer Zeit unternommen. Praxisnähe ist den Amerikanern wirklich von vorne bis hinten auf die Stirn geschrieben und ich habe es genossen.

Nächste Woche kommt dann meine Familie in die USA, worauf ich mich sehr freue! Und am 14. Mai ist dann meine offizielle Abschlussfeier, die ami-typisch ziemlich bombastisch sein wird. Anschließend geht es dann auf in den Süden zum Roadtrip! Details folgen.

Auf der Zielgeraden

Kaum zu glauben, aber wahr: Ende des Monats schließe ich mein zweijähriges MBA-Studium an der Rutgers Business School ab. Ich bin schon 608 Tage hier und USA ist zum Großteil mein neues Zuhause geworden. Ich fühle mich hier wohl und habe mich gut integriert.

Meine letzte Klausur findet am 30. April statt. Bis dahin habe ich sehr viel um die Ohren. Neben Lernen, werden Final Papers, Final Presentations, Reports und Projects langsam fällig und ich fühle den Druck. Aber es ist definitiv ein Ende in Sicht. Am 14. Mai ist dann meine Abschlussfeier, die “Annual Convocation Ceremony”, welche in der riesigen Eventhalle NJPAC (New Jersey Performing Arts Center) in Newark stattfindet. Ich freue mich sehr, dass meine Eltern extra für mich deswegen in die USA fliegen. Schade, dass nicht mehr von euch da sein können. Ich würde euch gerne meine Uni und Umgebung zeigen.

Im Anschluss beginnt ein kleines Abenteuer. Und zwar begebe ich mich mit meinem deutschen Fulbright-Kollegen Joachim auf einen Roadtrip durch den Süden der USA. Ich werde in den nächsten Wochen einen eigenen Eintrag dazu verfassen, aber vorweg: 15 Tage, 2 Leute, 1 Auto, 5 Bundesstaaten, 3.700 Kilometer.