Besuch der United Nations

Letzten Donnerstag habe ich an einem tollen Fulbright-Event in New York teilgenommen. Und zwar einem Besuch der United Nations, inklusive Diskussionen zum aktuellen Lybien-Einsatz.

Die Tour war in zwei Teile geteilt. Am Anfang haben wir zwei interessante Vorträge gehört. Der erste war vom Director des Office of Special Advisor on Africa, der uns erklärt hat wieso die UN so lange gebraucht haben um auf das Massaker in Lybien zu reagieren. Er sagte, dass die UN nur Regelungen für Streiterein zwischen zwei Staaten etabliert hat, und nicht für Konflikte innerhalb eines Landes, ohne klaren politischen Ansprechpartner. Zudem hatte er Interessantes zu der Region zu erzählen. Der zweite Vortrag kam von einem Repräsentanten des UN Global Compact, der Organisation die die freie Wirtschaft zur Mitarbeit mit der UN ermuntert. Dort geht es um die Vermeidung von Kinderarbeit und Nachhaltigkeit. Fragen waren stets ermutigt und es war stets interaktiv.

Teil 2 war dann die eigentliche Tour. Wir haben die “Geschenke” der 192 Mitgliedsstaaten begutachtet, einige spannende Geschichten zu Aktionen der UN in der Geschichte erzählt bekommen und natürlich die General Assembly Hall und das Konferenzzimmer des Security Council bewundert. Die Tour war nur 45min lang, aber wir haben einen guten Einblick bekommen. Interessant waren vorallem wie die Sitz-, Stimm- und Flaggenverteilung vonstatten geht, sodass alle gleichberechtigt sind.

Nebenbei habe ich noch weitere Fulbrighter kennenlernen können. Einer davon ist Deutsch und kommt aus Kleinkarlbach. Das ist sehr witzig, da das ein kleines Dorf ist, welches keine 15min von Bad Dürkheim entfernt ist. Zudem kannte er einen Professor der BiTS. Die Welt ist klein!

One thought on “Besuch der United Nations

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *